Type 18. So heißt die Designstudie auf Grundlage der R nineT Scrambler, die nach den Vorstellungen der britischen Trendsetzer, Bujar und Gazmend Muharremi, entstanden ist. Das Design überrascht durch seine Schlichtheit, weswegen es Motorradliebhaber scheinbar umso mehr anzieht. Die ersten Ideen und Bilder in den Köpfen des Gebrüderpaares orientierten sich am Design eines Flugzeuges. Auch das Interesse der Costumizer an alten BMW-Autos bzw. Motorrädern ist dem Bike durchaus anzusehen.

Ein Jahr lang legten sie an der Aluminiumverkleidung, die bis über die Zylinder reicht und den eigens entwickelten Edelstahl- Auspuffrohren Hand an. Auf den ersten Blick nichts Besonderes, jedoch umso mehr wenn man um die Entstehungsgeschichte weiß: Die Halterung für den Scheinwerfer, denn sie entstammt komplett dem 3 D-Drucker.
Während der Rahmen nahezu in seinem Originalzustand blieb, erhielt die Sitzbank-Tank-Kombi ihre Form aus Aluminiumblechen und der Fahrer nimmt auf Alcantara Platz. Bei der Vorder-bzw. Hinterradführung nahm man teilweise Anleihen von anderen Motorrädern: So ist die Gabel von der BMW S1000RR geliehen, die Schwinge und das Hinterrad stammen dagegen von der R nineT respektive R nineT Racer.

So lohnt auf die Type 18 durchaus ein zweiter und dritter genauerer Blick, um alle Details erfassen zu können und sich nicht von der oberflächlichen Schlichtheit zu stark beeinflussen zu lassen.